Ultherapy®: Ultra. Sound. Skin
Unser Gesicht erzählt Geschichten, doch während kleine Fältchen oft Lebenserfahrung widerspiegeln, wirkt schlaffe Haut schnell müde oder gealtert. Bis vor einigen Jahren waren chirurgische Eingriffe die einzige Möglichkeit, hier gegenzusteuern – heute gibt es Ultherapy®, eine nicht-invasive Methode zur Hautstraffung, die mit hochpräzisem Ultraschall arbeitet und die natürlichen Regenerationskräfte der Haut aktiviert.
Das Besondere an der 30-minütigen Ultherapy®-Behandlung: Die Methode nutzt gezielt die körpereigene Fähigkeit, neues Kollagen zu bilden, um die Haut sanft und schrittweise zu straffen und das Gewebe nachhaltig zu festigen.
Wie funktioniert Ultherapy®?
Wie bei anderen Ultraschallanwendungen wird ein spezieller Schallkopf auf die Haut gelegt. Dieser erzeugt Live-Bilder auf einem Monitor, sodass Ihre Fachärztin für Dermatologie Dr. Dagmar Rohde in Kiel genau planen kann, wo die Energie in die Hautschichten geleitet wird.
Anschließend werden fokussierte Ultraschallimpulse in die Tiefe des Gewebes abgegeben, ohne die Hautoberfläche zu beeinträchtigen. Diese Impulse erzeugen eine sanfte Wärme, die die Kollagenproduktion in der Unterhaut aktiviert. Das Ergebnis ist eine natürliche Straffung, die sich über mehrere Wochen kontinuierlich verstärkt.
Wie unterscheidet sich Ultherapy® von anderen Methoden?
Ultherapy® ist die einzige nicht-invasive Hautstraffung, die mit fokussiertem Ultraschall arbeitet. Die präzise Steuerung ermöglicht es, gezielt nur die Gewebeschichten zu behandeln, die am stärksten auf die Ultraschallenergie reagieren. Das macht die Methode besonders sicher und effektiv.
Wie fühlt sich die Behandlung an?
Das Empfinden während der Behandlung ist individuell verschieden, doch in der Regel werden keine Schmerzmittel benötigt. Viele Betroffene beschreiben ein leichtes Kribbeln oder Wärmegefühl unter der Haut, das durch die Ultraschallenergie entsteht. Dieses Gefühl signalisiert, dass die Haut angeregt wird, sich zu straffen und zu regenerieren.
Was kann ich nach der Behandlung erwarten?
Sie sind sofort wieder gesellschaftsfähig und benötigen keine Erholungszeit. Direkt nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet sein, diese Rötung verschwindet jedoch meist innerhalb weniger Stunden.
Ist Ultherapy® sicher?
Ultraschall wird in der Medizin seit über 50 Jahren eingesetzt und gilt als sicher und bewährt. Auch für Ultherapy® bestätigen klinische Studien eine hohe Sicherheit und Wirksamkeit. Dr. Dagmar Rohde bespricht mit Ihnen vorab alle relevanten Sicherheitsaspekte im Rahmen der Beratung.
Welche Ergebnisse sind zu erwarten?
Bereits eine Behandlung setzt einen intensiven Regenerationsprozess in Gang. Die volle Wirkung zeigt sich nach 2–3 Monaten, wenn sich neues Kollagen gebildet hat. In einer klinischen Studie der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA wurde bei 9 von 10 Patienten eine deutliche Anhebung der Augenbrauenlinie festgestellt. Das führte zu einer strafferen Augenpartie, weniger Liderschlaffung und einem jugendlich-frischen Blick.
Neben dem Augenbereich wird auch die Haut im Gesicht und am Hals spürbar fester und glatter. Ultherapy® erreicht zwar nicht die Ergebnisse eines chirurgischen Facelifts, bietet aber eine signifikante Hautstraffung und sichtbare Liftingeffekte – ganz ohne OP.
Für wen ist Ultherapy® geeignet?
Die Behandlung ist ideal für Personen, deren Haut sichtbar an Festigkeit verloren hat und die erste Anzeichen von Hauterschlaffung bemerken, etwa:
- Abgesenkte Augenbrauenlinien
- Müde wirkende Augenpartien
- Schlaffe Haut an Gesicht oder Hals
Ultherapy® ist somit eine präventive und sanfte Alternative zu chirurgischen Eingriffen – für ein natürlich strafferes Aussehen.
©2025 Praxeninformationsseiten | Impressum