Fadenlifting mit Silhouette Soft® bei Dr. Rohde in Kiel: Straffe Konturen, keine OP, kurze Ausfallzeiten.

« Zurück

Silhouette Soft® – Fadenlifting mit selbstauflösenden Fäden

Was ist ein Fadenlifting mit Silhouette Soft®?


Das Fadenlifting ist ein modernes Verfahren zur Hautstraffung ohne chirurgischen Eingriff. Speziell entwickelte Fäden aus Polymilchsäure werden mit einer feinen Micro-Nadel in das Unterhautfettgewebe eingesetzt und unter leichter Spannung fixiert. Auf diese Weise wird erschlafftes Gewebe angehoben und die Gesichtskontur sanft modelliert.

Die Behandlung erfolgt unter lokaler Betäubung, ist nahezu schmerzfrei und erfordert keine Ausfallzeit. Sie spüren höchstens ein leichtes Ziehen während des Einsetzens der Fäden. Die Fäden lösen sich innerhalb von ca. 18 Monaten vollständig auf. Der Straffungseffekt hält jedoch darüber hinaus an, da die Polymilchsäure die körpereigene Kollagenbildung anregt. Polymilchsäurefäden werden bereits seit Jahren in der Medizin eingesetzt und sind sehr gut verträglich.


Für wen ist Silhouette Soft® geeignet?

Die Silhouette Soft®-Methode eignet sich besonders für Männer und Frauen mit leichter bis mittlerer Hauterschlaffung. Sie wird bevorzugt im Bereich der Augenbrauen, Wangen, Nasolabialfalten und des Halses angewendet.

Ideal ist die Behandlung für Menschen, die keine Operation wünschen und Wert auf natürlich wirkende Ergebnisse ohne Ausfallzeit legen. Klinische Studien belegen die Verträglichkeit der selbstauflösenden Fäden; allergische Reaktionen sind bisher nicht bekannt.


Wie läuft die Behandlung ab?

  • Markierung der Vektoren: Dr. Dagmar Rohde zeichnet die individuellen Straffungslinien auf die Haut.
  • Lokale Betäubung: Nur die Ein- und Austrittspunkte der Fäden werden betäubt.
  • Platzierung der Fäden: Mit einer feinen Führungsnadel werden die Fäden unter die Haut eingebracht und an den zuvor markierten Punkten wieder herausgeführt.
  • Fixierung: Die kleinen, kegelförmigen Noppen der Fäden verankern sich im Gewebe und heben erschlaffte Hautpartien sanft an.
  • Abschluss: Die Fäden werden gekürzt und unter der Haut versenkt.

Der Straffungseffekt ist sofort sichtbar und hält durchschnittlich 3–4 Jahre. Je nach Hautbild kann es sinnvoll sein, das Lifting in mehreren Schritten durchzuführen. Der Eingriff ist jederzeit wiederholbar.


Wann bin ich wieder gesellschaftsfähig?

In der Regel sind Sie direkt nach der Behandlung wieder gesellschaftsfähig. Gelegentlich können leichte Blutergüsse oder minimale Schwellungen auftreten, die sich mit Make-up gut abdecken lassen und nach wenigen Tagen abklingen.


Mit welchem Ergebnis ist zu rechnen?

Das Fadenlifting wirkt zweifach:

  • Sofort-Effekt: Die Haut wird sichtbar gestrafft und modelliert.
  • Langzeiteffekt: Die Polymilchsäure der Fäden stimuliert über Monate hinweg die Kollagenproduktion. Dadurch verbessert sich die Hautstruktur nachhaltig, und es entsteht ein feines, inneres Bindegewebskorsett, das den Lifting-Effekt stabilisiert.


Welche Risiken bestehen?

Das Fadenlifting gilt als minimalinvasiv und risikoarm. Nebenwirkungen wie Blutergüsse oder Schwellungen sind selten und vorübergehend. Im persönlichen Beratungsgespräch klärt Dr. Dagmar Rohde über mögliche Risiken auf und passt die Behandlung an das individuelle Hautbild an.


Womit kann man das Fadenlifting kombinieren?

Um die Ergebnisse zu intensivieren, lässt sich das Fadenlifting mit anderen gesichtsverjüngenden Verfahren kombinieren, z. B.:

  • Fraktionierte Laserbehandlungen
  • Chemische Peelings
  • PRP-Plasmatherapie (Eigenblut-Lifting)
  • Fillerbehandlungen mit Eigenfett
  • Ultherapy® (fokussierter Ultraschall zur Straffung tieferer Gewebeschichten)


Welche Alternativen gibt es?

Nicht jede Methode ist für jedes Hautbild geeignet. Neben dem Fadenlifting kommen nicht-invasive Verfahren wie Ultherapy®, PRP-Injektionen oder Hyaluronsäure-Filler infrage. Für stärker ausgeprägte Hauterschlaffung ist ein Facelift mit der Short-Scar-Methode eine Option.


Warum ist Dr. Dagmar Rohde in Kiel die richtige Ärztin für das Fadenlifting?

Dr. Dagmar Rohde zählt zu den erfahrensten ästhetischen Dermatochirurgen in Deutschland. Sie kombiniert modernste Techniken mit einem feinen Gespür für natürliche Ästhetik.

  • Langjährige Erfahrung und internationale Vernetzung
  • Regelmäßige Teilnahme an Fachkongressen
  • Einsatz modernster Geräte, die nur in wenigen Praxen in Deutschland verfügbar sind
  • Verwendung von hochwertigen Fäden des Marktführers Silhouette Beauty®

Vor jeder Behandlung erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch, um gemeinsam die besten Optionen für ein harmonisches und natürliches Ergebnis zu ermitteln.

 

 


Artikel weiterempfehlen »

« Zurück

©2025 Praxeninformationsseiten | Impressum

Nach oben scrollen

Kontaktieren Sie uns

Wir sind für Sie da – persönlich, telefonisch oder online