Dermatologische Diagnose- und Therapieverfahren
Unsere Haut ist Spiegelbild unserer Gesundheit – und oft auch Warnsignal. Um krankhafte Veränderungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln, bietet die moderne Dermatologie eine Vielzahl hochentwickelter Diagnose- und Therapieverfahren. Von der präzisen Hautanalyse bis hin zu innovativen, schonenden Behandlungen: Erfahren Sie, wie aktuelle Methoden dabei helfen, Hauterkrankungen effektiv vorzubeugen und zu heilen.
Photodynamische Therapie - sanfte Hilfe für die Haut
Hautschonend, präzise und effektiv: Die Photodynamische Therapie bietet moderne Möglichkeiten, krankhafte Hautveränderungen gezielt zu behandeln – ganz ohne Skalpell und Narbenbildung. Erfahren Sie, wie das Zusammenspiel von Licht und Wirkstoff die Haut sanft regeneriert.
Hautkrebsfrüherkennung mit konfokaler Laserscanmikroskopie
Die Früherkennung von Hautkrebs spielt eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung. Mit der konfokalen Laserscanmikroskopie steht der Dermatologie heute ein innovatives Verfahren zur Verfügung, das schmerzfrei, präzise und ohne Skalpell bösartige Hautveränderungen erkennen kann – oft, bevor sie sichtbar werden. Erfahren Sie mehr über Funktionsweise, Ablauf und Vorteile dieser modernen Diagnosetechnik.
microDERM® Skinmap PLUS-System - Computerunterstützte Hautkrebsfrüherkennung
Hautkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen weltweit. Früh erkannt, sind die Heilungschancen ausgezeichnet. Modernste Diagnosetechnik wie die computerunterstützte Hautkrebsfrüherkennung mit dem microDERM® Skinmap PLUS-System ermöglicht es, Hautveränderungen präzise und rechtzeitig zu erfassen – ein entscheidender Fortschritt für die Gesundheit.
Microdermabrasion – der Feinschliff für die Haut
Die Microdermabrasion ist eine effektive und gleichzeitig sanfte Behandlungsmethode, die das Hautbild nachhaltig verbessert. Durch die gezielte Kombination aus Abtragung, Aktivierung und Nährstoffversorgung erhält die Haut ihre natürliche Strahlkraft zurück – sichtbar schon nach der ersten Sitzung.
Narbenbehandlung – Hautbild sichtbar verbessern
Eine moderne Narbenbehandlung bietet viele Möglichkeiten, das Erscheinungsbild von Narben zu verbessern – ganz gleich, ob diese durch Operationen, Verletzungen oder andere Ursachen entstanden sind. Mit einer individuell abgestimmten Kombination aus schonenden Methoden kann das Hautbild nachhaltig harmonisiert werden. Entscheidend für den Erfolg ist eine fachkundige Beratung, die die richtige Strategie für die jeweilige Narbe bestimmt.
Mikronährstoffanalyse - Gesundheit beginnt in der Zelle
Die Mikronährstoffanalyse ist eine wertvolle diagnostische Ergänzung – nicht nur bei bestehenden Beschwerden, sondern auch zur Gesundheitsvorsorge. Sie bietet die Möglichkeit, frühzeitig gezielt einzugreifen, bevor sich Störungen manifestieren.
In der Privaten Hautarztpraxis Dr. Dagmar Rohde in Kiel wird sie als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes verstanden – fundiert, individuell und mit dem Ziel, Gesundheit und Hautbild gleichermaßen zu stärken.
Lasertherapie in der Dermatologie - Hautbehandlungen mit Lichtpräzision
Lasertherapien sind ein zentraler Baustein moderner ästhetischer Dermatologie. Ob fraktionierter Laser zur Hautverjüngung oder Gefäßlaser bei Couperose – die Methoden sind vielseitig, schonend und wissenschaftlich etabliert.
In der Privaten Hausarztpraxis Dr. Dagmar Rohde in Kiel profitieren Sie von langjähriger Erfahrung, technologischer Präzision und einer individuellen Herangehensweise – für Ergebnisse, die sichtbar sind, aber nie aufdringlich wirken.
©2025 Praxeninformationsseiten | Impressum