Körperformung durch Fettabsaugung und Fettwegspritze
Wie moderne Methoden Ihre Körperform optimieren können
Ein wohlproportionierter Körper trägt wesentlich zum persönlichen Wohlbefinden bei. Doch manchmal halten sich kleine Fettpolster hartnäckig, trotz gesunder Ernährung und Bewegung. Hier bieten moderne Methoden der ästhetischen Medizin gezielte Lösungen: die Fettabsaugung (Liposuktion) und die Fettwegspritze (Lipolyse). Beide Verfahren bieten wir Ihnen in der Privaten Hautarztpraxis Dr. Dagmar Rohde in Kiel an. Sie können Ihnen helfen, Ihre Körperkontur zu optimieren und das Erscheinungsbild harmonischer wirken zu lassen. Während die Fettabsaugung eine bewährte Methode zur Entfernung größerer Fettdepots ist, ermöglicht die Fettwegspritze eine sanfte Modellierung für feinere Konturanpassungen. Welche Methode die richtige ist, hängt von Ihren individuellen Wünschen und der Beschaffenheit Ihres Fettgewebes ab.
Fettabsaugung (Liposuktion) – gezielte Modellierung der Körperform
Die Fettabsaugung ist eine der effektivsten Methoden, um überschüssige Fettdepots dauerhaft zu entfernen und Ihre Körperkonturen harmonisch zu formen. Dieses minimalinvasive Verfahren eignet sich besonders für hartnäckige Fettpolster, die sich trotz Sport und gesunder Ernährung nicht reduzieren lassen. Im Gegensatz zu kurzfristigen Diäten, bei denen sich die Fettzellen nur entleeren, werden sie bei der Liposuktion vollständig entfernt. Das Ergebnis ist eine definierte, schlankere Silhouette, die dauerhaft erhalten bleibt – vorausgesetzt, Ihr Körpergewicht bleibt stabil.

Vorteile der Liposuktion:
- Dauerhafte Entfernung von Fettzellen
- Präzise Modellierung der Körperkontur
- Schonendes Verfahren mit kurzer Erholungszeit
Ablauf der Behandlung:
- Zunächst wird das Behandlungsareal markiert und eine spezielle Tumeszenz-Lösung in das Fettgewebe injiziert. Diese erleichtert die Lösung der Fettzellen und minimiert Blutungen.
- Anschließend erfolgt die Absaugung mit feinen Kanülen, wodurch die Körperkontur sanft geformt wird.
- Der Eingriff wird in Lokalanästhesie durchgeführt und ist besonders gewebeschonend.
Die Fettabsaugung eignet sich insbesondere für Bereiche wie Bauch, Hüften, Oberschenkel, Knie oder das Kinn. Wichtig ist, dass es sich nicht um eine Methode zur Gewichtsreduktion handelt, sondern um eine gezielte Formung des Körpers.
Hinweis zur Abrechnung:
Die Praxis Dr. Dagmar Rohde ist eine privatärztliche Einrichtung. Sämtliche diagnostischen und therapeutischen Leistungen – inklusive ästhetischer Behandlungen – werden individuell gemäß der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet.
Fettwegspritze (Lipolyse) – sanfte Fettreduktion ohne OP
Für kleinere Fettpolster, die nicht operativ entfernt werden müssen, bietet sich die Fettwegspritze Aqualyx® als sanfte Alternative an. Diese minimalinvasive Methode ist besonders für Menschen geeignet, die keine operative Maßnahme wünschen, aber dennoch störende Fettdepots reduzieren möchten.
Der injizierte Wirkstoff, eine spezielle Desoxycholsäure, bewirkt die gezielte Auflösung der Fettzellen. Diese werden anschließend über den körpereigenen Stoffwechsel abgebaut, was zu einer allmählichen Fettreduktion führt. Der Prozess ist besonders sanft und hinterlässt keine Narben oder unnatürlichen Konturen.
Vorteile der Lipolyse:
- Nicht-invasiv, keine Narbenbildung
- Schonende Methode zur Fettreduktion
- Natürlicher Abbau des Fettgewebes
Ablauf der Behandlung:
- Der behandelnde Arzt injiziert den Wirkstoff präzise in die gewünschte Region.
- Innerhalb weniger Wochen baut der Körper das gelöste Fett über den Stoffwechsel ab.
- Je nach Ausgangslage sind mehrere Sitzungen erforderlich, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Diese Methode ist besonders für feine Modellierungen an Kinn, Oberarmen, Bauch oder Oberschenkelinnenseiten geeignet. Im Gegensatz zur Liposuktion ist das Ergebnis nicht sofort sichtbar, sondern entwickelt sich allmählich.
Welche Methode passt zu mir?
Ob eine Fettabsaugung oder die Fettwegspritze die bessere Wahl ist, hängt von individuellen Faktoren ab:
- Größe des Fettdepots: Größere Fettmengen lassen sich effektiver mit der Liposuktion entfernen, während kleinere Polster mit der Lipolyse behandelt werden können.
- Erwartetes Ergebnis: Wer eine sofortige und deutliche Körperformung möchte, wird mit einer Liposuktion schneller ein sichtbares Resultat erzielen.
- Behandlungsaufwand: Während die Liposuktion meist nur eine einzige Sitzung erfordert, sind bei der Lipolyse oft mehrere Behandlungen notwendig.
Körperformung für ein harmonisches Erscheinungsbild
Dank der modernen Techniken der ästhetischen Medizin lässt sich die Körperform gezielt optimieren. Sowohl die Fettabsaugung als auch die Fettwegspritze bieten Ihnen individuelle Lösungen, um ungeliebte Fettdepots sanft zu reduzieren und das Wohlbefinden im eigenen Körper zu steigern. In einem persönlichen Beratungsgespräch mit Ihrer Dermatologin Dr. med. Dagmar Rohde in Kiel kann geklärt werden, welche Methode am besten zu Ihren persönlichen Wünschen passt.